Lenja Ullerich , Azubi
Wie lange bin ich hier angestellt
Ich habe meine Ausbildung hier im August 2024 begonnen
Was sind grob meine Aufgaben
Als Azubi rotiere ich durch alle Bereiche, wobei mir OP am besten gefällt. Dort kümmere ich mich hauptsächlich um die Überwachung der Tiere während der Operation, notiere Vitalparameter und reiche dem Chirurgen die Instrumente an. Ich kümmere mich um die Vor- und Nachbereitung, d.h. ich baue alles für die vorgesehene Operation auf und führe im Nachhinein Hygienemaßnahmen durch: Dazu gehört auch die Sterilisation und Desinfektion der Instrumente und Räumlichkeiten.
Wie sieht der Klinikalltag grob für mich aus
An meinen Lieblingstagen, wenn ich in der OP-Schicht eingeteilt bin, checke ich als erstes den OP-Plan. Ich assistiere dann bei den Voruntersuchungen und bereite die Tiere und Räumlichkeiten vor. Wenn die Tiere in Narkose liegen, schere ich den OP Bereich und reinige und desinfiziere das betroffene Hautareal. Dann geht es auch schon in den OP.
Meine Top 3 Unterschiede, welche die KAT zu anderen Kliniken/Praxen abhebt
1) Viele verschiedene OP’s in Vergleich zu kleineren Praxen (z.B. TPLO und Bandscheiben OP‘s)
2)Wir arbeiten mit einem Tierheim zusammen und haben sogar eine Sprechstunde für Exoten. So sieht man viele verschiedene Tierarten.
3)Dass man in seinem Interessenbereich gefördert wird
Meine Top 3 Gründe in der KAT zu arbeiten
1) Das Team
2) Als Azubi bekomme ich hier viel Verantwortung und werde integriert
3) Viele abwechslungreiche und interessante Fälle